Kernkompetenzen
Corporate Development. Gestaltung und Führung von strategischen Entwicklungs-, Change- und Transformationsprozessen. Themenschwerpunkte: Strategie und Businessmodelle, Zielsetzung und Planung, Führungs- und Organisationsstrukturen, Prozessdesign, Reorganisationen und Organisationsentwicklung, Fusionen und Integrationen, Ergebnissverbesserungen, komplexe und übergreifende Projekte und Initiativen.
Analytisches und konzeptionelles Denken. Schnelle analytische Durchdringung der Probleme, mit Fokus aufs Wesentliche. Fähigkeit zur Abstraktion, zum Perspektivenwechsel und neuen Blick.
Prozessführung. Standfestigkeit in der Führung der Transformationsprozesse. Geschick im wirkungsvollen Intervenieren in komplexen Organisationen und sozialen Systemen.
Integration. Stufengerechte Einbindung und Zusammenarbeit aller relevanten Stakeholder, Entscheidungsträger und Umsetzungsverantwortlichen. Integration der betriebswirtschaftlichen, menschlichen und technologischen Erfolgsfaktoren sowie der Kräfte des sozialen Gefüges der Organisation.
Stellungnahme. Offenlegung, transparente und nachvollziehbare Bewertung von Problemen und deren Lösungsansätzen. Formulierung unabhängiger Stellungnahmen.
Zielorientierung und Umsetzung. Ausgeprägtes Lösungsdenken, Konkretisierung und Überprüfung von Detailkonzepten, Überwindung von Hürden und Widerständen, Einleiten von Umsetzungsmassnahmen, Unterstützung bis zur Inbetriebnahme.
Integration des Experten- und Prozessansatzes als Erfolgsfaktor und USP
Prozessdesign sorgt gleichzeitig für die Entwicklung zielführender Lösungen und deren engagierte Umsetzung. Hierfür: Sicherstellung der Kongruenz zwischen den Projektzielen und der Projektarchitektur, Gewährleistung der notwendigen Fachlichkeit auf allen Ebenen der Projektorganisation, Bearbeitung aller betrieblichen Fragestellungen rund um die harten und weichen Faktoren, mehrfache Prüfung der Lösungen, Einhaltung der Erfolgskriterien des Change Managements und geschickte Verzahnung der inhaltlichen und prozeduralen Aspekte von Veränderungsprojekten.
Erfahrung
Projekterfahrung. Über 20-jährige Tätigkeit im Bereich der Unternehmensentwicklung in verschiedenen Branchen, seit 1998 als selbstständige Beraterin und Expertin für Corporate Development.
Internationalität. Erfahrung und Gewandtheit im multikulturellen Umfeld.
Partnerschaften. Zusammenarbeit mit professionellen und erfahrenen selbstständigen Beratern und Beraterinnen zur Ergänzung des Know-hows und/oder der Arbeitskapazität.